
Küchenpartie mit pep in Frankfurt am Main
In den Kochaktionen nach dem Konzept der Küchenpartie mit peb werden Jung und Alt dazu motiviert, den Kochlöffel öfter selbst in die Hand zu nehmen.
Denn über das gemeinsame Schnippeln, Rühren und Schmecken erleben Kinder und Jugendliche und älteren Menschen, dass Kochen Spaß macht und ganz einfach ist. Zugleich erfahren beide Generationen, dass sie viel voneinander, miteinander und übereinander lernen können.
Ziel der gemeinsamen Kochaktionen ist es, einen bedarfsgerechten Beitrag zur Ernährungsbildung und
Gesundheitsförderung zu leisten und insbesondere das soziale Miteinander der Generationen zu stärken.
Das Konzept und die Materialien der Küchenpartie mit peb wurden von der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) entwickelt und erfolgreich erprobt und für einen Zeitraum von zwei Jahren vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM gefördert.
Weitere Informationen unter www.diekuechenpartie.de
Durchführende:
Ulrike Grohmann
Dipl. oec.troph. / Frankfurt/M.
www.ulrike-grohmann.de
069 - 36402761
u.grohmann@t-online.de