Die Offenen Seniorendienste wollen dazu beitragen, dass sich Frankfurt weiterhin zu einer altersfreundlichen Stadt entwickelt: ein Ort, an dem sich alle Bürger:innen wohlfühlen und an dem sie teilhaben können. Um einen Beitrag zum Erreichen dieses Ziels zu leisten, zeigen wir Ihnen unseren Plan für eine altersgerechte Stadt. Es geht um ein Miteinander, das die unterschiedlichen Lebensweisen der Menschen und auch damit verbundene Unverträglichkeiten und Störungen kennt und auf Herausforderungen Antworten sucht und kennt. Ein Weg, den wir schon seit vielen Jahren gehen und dessen Ziel – die Stärkung der Lebensqualität und der gesellschaftlichen Teilhabe im sozialen Umfeld – wir aber nur gemeinschaftlich erreichen. Die Einrichtungen der Offenen Seniorendienste sind diesen Zielen verpflichtet und verteilen sich schon jetzt über viele Quartiere. Sie erreichen bereits eine Vielzahl unterschiedlichster Menschen 65+. Mit unseren Angeboten möchten wir zukünftig noch fokussierter auf die Vielfalt im Alter eingehen. So tragen wir zusammen auch dem demografischen und gesellschaftlichen Wandel Rechnung – in kleinen Schritten, aber dafür ganz konkret: Damit Frankfurt eine lebenswerte Stadt für alle ist.
