Jeder will alt werden.
Keiner will alt sein.
Älter werden kann interessant sein, wenn wir uns nicht als Alte separieren lassen.
Die Evaluation der Offenen Seniorendienste im Rahmen des Projektes OSD Plus bestätigt: Die Begegnungszentren sind mit ihren Angebotsprofilen durchaus auf der Höhe der Zeit und brauchen sich im gesellschaftlichen Leben der Stadt nicht zu verstecken: Kultur und Gemeinschaftserleben, lebenslanges Lernen und Gesundheitsvorsorge, Kreativität und Sport, Vielfalt der Lebensstile und interkulturelle Anregungen… diese Stichworte skizzieren nur einen Ausschnitt der Aktivitäten.
Aber sie begegnen in ihren „Zielgruppen“ einer mächtigen Abwehrformel: „Da sind ja nur Alte!“ Das Label „Seniorendienst“ oder „Altenhilfe“ wirkt nicht sexy und schreckt eher ab als dass es locken würde. Und: wer erst einmal vereinsamt ist, wird auch von den engagiertesten Angeboten nicht mehr erreicht.
Buntes Leben Frankfurt hat sich vorgenommen, Netzwerke zu initiieren und zu fördern, die das Zusammenleben der Generationen und Kulturen interessant machen. Eine wichtige Rolle kommt dabei den Begegnungszentren zu, die sich im Verbund mit bürgerschaftlichen Initiativen, professionellen Diensten und ehrenamtlichen Engagements und den vielfältigsten Vereinigungen zu Kraftzentren in Nachbarschaften und Quartieren entwickeln könnten.
Statt auf Arbeitskreise und Sitzungen setzen wir dabei auf Events und Ereignisse, Neugier und Spaß und Überraschung – und fangen klein an und vervielfältigen die Angebote im Schneeballverfahren.
Wir werben und gewinnen Musiker und Schauspieler, Moderatoren und Autoren, Köche und Reparateure; wir besorgen, falls nötig, das technische Equipment und helfen bei der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit… und im Einzelfall können wir auch eine überschaubare finanzielle Förderung beisteuern.
Wir freuen uns über Interessenbekundungen aus Vereinen und Institutionen und Organisationen.
Und wir versteigern unsere Events. Die Währung dabei sind Kooperationen und Vernetzungen und Ideen, wie das Event als Kick-Off für eine nachhaltige Entwicklung wirken soll.
Für Ihre Interessenbekundung an den angebotenen Events verwenden Sie bitte folgendes Formular:
https://docs.google.com/forms/d/1f5OJjY3JRHpQHyKhc8jxGacoOTjI2ZJ_39TyCCg78UI/
Zu den Events:
KARAOKE plus B. mit Christoph Pütthoff
SINGALONG mit Sängern des Heinrich Heine Chors Frankfurt
Weitere Angebote folgen
